Nachdem die Planeten unterschiedlich schnell durch die Tierkreiszeichen und Häuser laufen, bilden sie bestimmte, zahlenmäßig erfassbare Winkelbeziehungen zueinander. Diese Beziehungen werden „Aspekte“ genannt. Es gibt harmonische Aspekte, die es den beteiligten Planeten erlauben sich gegenseitig zu fördern, und es gibt Spannungsaspekte, die auf Konflikte hinweisen. Jedes Horoskop weist unterschiedlich viele Arten von Aspekten auf.
Konjunktion:
Einfluss: wechselnd (Ausdruck, Handlung)
Wenn 2 Planeten mehr oder weniger an derselben Position im Tierkreisen stehen, nennt man das Konjunktion. Je nachdem welche Planeten miteinander beteiligt sind, können sie sich gegenseitig stärken oder auch auf gewisse Probleme in einem bestimmten Lebensbereich hinweisen. Beispiel: Mond/Saturn kann einerseits auf einen gehemmten Gefühlsausdruck, eine gewisse Gefühlskälte hindeuten, kann aber andererseits auf eine geradlinige, strukturierte Erziehungsweise der Mutter stehen. Es kann natürlich auch beides miteinbeziehen.
Sextil:
Einfluss: günstig ( Gelegenheit, Ideen)
Ein Sextil stellt einen harmonischen Aspekt dar. Die Planeten sind 60° (2 Tierkreiszeichen) voneinander entfernt. Diese Planetenstellung kann im Allgemeinen als positiver Ansporn empfunden werden. Beispiel: Venus/Saturn kann im Spannungsaspekt Streit und Trennung anzeigen, als Sextil kann es festigend wirken.
Ist ein „harter“ 90°iger Spannungsaspekt. Sogar zwischen Planeten die an und für sich gut harmonieren würden, kann es hier zu Reibungspunkten kommen. Beispiel: Ein harmonischer Aspekt zwischen Sonne und Saturn kann für ein gefestigtes Selbstbewusstsein und Auftreten sprechen; ein natürliches und ausgewogenes Verhältnis zwischen Autoritäten und der Vaterfigur. Bei einem Quadrat zwischen Sonne und Saturn kann es zu einem fehlenden Selbstwertgefühl kommen, welches unter ständigen Konflikten leidet bzw. auch zu Reibereien mit der Vaterfigur und Vorgesetzten. Quadrate sind große Herausforderungen die nur mit Mühe gemeistert werden können, jedoch gilt hier im besonderen Maße dass gerade dort wo es schwierig wird enorme Lernprozesse möglich sind, die sich letztlich positiv niederschlagen können.
Trigon:
Einfluss: harmonisch (Kreativität, Ausdehnung)
Das Trigon ist ein harmonischer Aspekt. Die Planeten stehen 120° voneinander entfernt. Sie sind so angenehm und freundlich dass die Gefahr besteht sie für selbstverständlich zu nehmen. Das Trigon ist das Sofakissen des Horoskops. Wenn man anderswo Schwierigkeiten hat, ist es gut einen Zufluchtsort zu haben. Wenn die Bequemlichkeit aber soweit geht, dass die Probleme nicht gelöst sondern verschoben (verdrängt) werden, hat uns das Trigon aufgrund seiner positiven Einflüsse in eine Richtung (ver)führt die letztendlich von Nachteil sein kann.
Opposition:
Einfluss: gegensätzlich ( Beziehungen)
Die Opposition stellt ebenfalls einen Spannungsaspekt dar – den sogenannten „langen“ Weg. Die Opposition symbolisiert 2 Kräfte die unerbittlich gegeneinander arbeiten. Wichtig ist bei diesem Lernprozess einen gemeinsamen „Nenner“ bzw. Kristallisationspunkt für die beiden widerstrebenden Energien zu finden, da die Gefahr besteht, dass wenn man kein geeignetes Ventil für diese Spannungen findet, dass die Spannungen uns leben. Darin verbirgt sich die Gefahr dass man das Horoskop bzw. das Leben als „schicksalshaft“ betrachtet und nicht als Ansporn zum Wachsen und Lernen.
Quinkunx:
Der Quinkunx (150°) stellt Verbindungen zwischen Tierkreiszeichen her, die weder im Hinblick auf das Element noch im Hinblick auf die Qualität Gemeinsamkeiten aufweisen. Das Quinkunx hat in gewisser Weise mit unterdrückten Schuldgefühlen und sozialer Verantwortung zutun. Dieser Aspekt weist oft auf versteckte Spannungen und Konflikte hin, die nur nach gründlichem Nachforschen zum Vorschein kommen.
Der Orbis:
Wenn 2 Planeten einen Aspekt miteinander bilden, heißt das nicht, dass sie gradgenau zueinander stehen müssen. Der Aspekt wirkt auch bei einer gewissen Abweichung, der Orbis genannt wird. Wir arbeiten nach meiner Methode mit einem maximalen Orbis von 5 Grad, Ausnahme Konjunktion - hier nur mit 2 Grad. Fallen auf einen Planeten mehrere Aspekte, ist der Genaueste der Vorherrschende.