Neben den 12. Tierkreiszeichen wird das Horoskop des weiteren auch in 12. Häuser unterteilt. Diese verkörpern grundsätzliche Lebensthemen, welche den Rahmen für die menschliche Entwicklung vorgeben.
Die Häuser entsprechen den verschiedenen Zeichen des Tierkreises. So symbolisiert das 7. Haus den Lebensbereich „Beziehung“ bzw. die Begegnung mit dem „Du“ und entspricht somit dem Tierkreiszeichen Waage.
Das heißt somit: die 12 Häuser bilden ein Bezugssystem zwischen der Person und seiner Umwelt.
Im allgemeinen ist ein Häusersystem eine Projektion der Erdrotation auf den Himmel, der den Tierkreis entsprechend in 12 meist unterschiedlich große Abschnitte unterteilt wird. Die Hauptachsen AC/DC und IC/MC sind in den meisten Systemen deckungsgleich, die Zwischenhäuser können dagegen erheblich voneinander abweichen. Die Anfangspunkte der Häuser werden als Spitzen oder Häuserspitzen bezeichnet.
Ein Sonderfall ist das Häuserhoroskop nach Huber , das jedes Haus mit 30° ansetzt, und die Tierkreiszeichen entsprechend staucht oder streckt.
Nachfolgend finden sie die einzelnen Bedeutungen der Häuser. Die Farben entsprechen der Zugehörigkeit zum jeweiligen Tierkreiszeichen.
1. HAUS : Wird vom AC „eröffnet“ – dieser symbolisiert das „Schaufenster“, die „Maske“ einer Persönlichkeit, die Eigenschaften die jemand primär nach außen zeigt und die ein anderer zuerst an einem wahrnimmt. - Anlagen, Persönlichkeitskern; frühe Kindheit; Erscheinung.
2. HAUS: Das 2. Haus symbolisiert den Umgang mit materiellen, finanziellen aber auch persönlichen Werten (Selbstwert). - Existenzsicherung, Besitz, Finanzen, Gruppen.
3. HAUS: Das 3. Haus symbolisiert den Zugang zum Intellekt – Denken, Lernen, Kommunikation, den Gebrauch von Logik und Vernunft. Kontaktaufnahme, Wissen aneignen und weitergeben; Verträge Geschwister und Nachbarn entsprechen auch dem 3. Haus. - körperliche Darstellung.
4. HAUS: Wird vom IC „eröffnet“. Es symbolisiert die Verbindung und den Wunsch nach Heim, Familie, Geborgenheit. - Was habe ich von zu Hause mitbekommen; seelischer Urgrund, heim, emotionaler Antrieb.
5. HAUS: Es symbolisiert das Bedürfnis nach Kreativität, Aktivitäten wie Sport, Spiel, Abenteuer, Hobbies, Affären aber auch Kinder. - Eigene Kindheit, Gefühlsäußerungen, Ort der Kraft, Sex.
6. HAUS: Das 6. Haus vereinigt den Alltag mit der Arbeit bzw. die Arbeitsweise; Soziales Es zeigt wie man an eine gewisse Sache „herangeht“. In diesem Haus geht es aber auch um den Einklang von Körper und Seele. Schlagworte dieses Hauses sind: Arbeitsweise; Gesundheit; Krankheit. - Wie möchte ich meine Gefühle vermitteln; psychosomatische Krankheiten.
7. HAUS: Wird vom DC „eröffnet“. Es symbolisiert die Begegnung mit dem „DU“, und ist durch das Bestreben eine Beziehung zu anderen Menschen zu schaffen gekennzeichnet. - Was begegnet mir; Partner – persönliches Umfeld, Beginn der „DU“ Hälfte.
8. HAUS: Emotionale und seelische Sicherheit stehen hier im Vordergrund welches durch Macht in Gesellschaft, Politik oder Sexualität angestrebt wird. Es steht dafür sich kompromisslos auf Dinge und Menschen einzulassen und zu ergründen was unter der Oberfläche von Kultur, Norm und Anstand liegt. Das 8. Haus steht jedoch ebenfalls für die „Transformation“ bzw. Lebensaufgabe. - Woran binde ich mich; Verbindlichkeiten, Erbe, Erbgut, Versicherungen.
9. HAUS: Das 9. Haus ist durch das Streben nach „Höherem“ gekennzeichnet und fordert zum geistigen Wachstum durch Lernen, Reisen, Philosophie, Religion auf. Es beinhaltet auch die Weltanschauung. - Auf welche Weise bin ich einsichtsfähig; Toleranz, soziales Milieu, Ausland.
10. HAUS:
Wird vom MC „eröffnet“. Das 10. Haus beinhaltet die Aufforderung erwachsen zu werden, Verantwortung zu übernehmen bzw. eine gewisse gesellschaftliche Stellung einzunehmen, die man aufgrund elterlicher und gesellschaftlicher Einflüsse als erstrebenswert erachtet. Diese Haus wird auch als das „Berufshaus“ bezeichnet. - Was kann ich oder soll ich in diesem Leben verwirklichen; Beruf/ung; Entwicklungsziel der Seele, der kosmische Auftrag.
11. HAUS: Dieses Haus bringt die Aufforderung mit sich einerseits ein eigenständiges Individuum. Andererseits auch ein Teil eines größeren Ganzen zu sein. Schlagworte: Wünsche, Hoffnungen, Freundeskreis. - Welche Individualität kann ich in der Gesellschaft gewinnen; Gesellschaft; Freiheitspotential.
12. HAUS: Es symbolisiert die Sehnsucht nach dem „verlorenen Paradies“. Planeten im 12. Haus werden in ihrer Wirkungskraft gebremst – ihre Kräfte werden nach innen und auf kollektive Ziele gerichtet. Dies bewirkt ein Bedürfnis nach „Eingebettet – Sein“ in einem größeren Ganzen und gleichzeitig eine Abwendung vom realen Leben. - Was ist in mir – was ist eingeschlossen; der Bereich den wir nicht nach außen zeigen, Metaphysisches, große Institutionen, längere Krankheiten, Gefängnis.
Was bedeutet es wenn ein Haus leer ist??
Wenn in einem Haus keine Planeten stehen, heißt das lediglich, dass der Lebensbereich, für den dieses Haus steht, nicht so zentral wichtig ist wie diejenigen, in denen Planeten stehen. Um trotzdem einen Einblick in die Bedeutung dieses Hauses vom Horoskopeigner zu bekommen, orientiert man sich an den Häuserspitzen.