Lilith ist ein Himmelskörper, den es in der modernen Astronomie "offiziell" gar nicht gibt. Er ist etwas nahezu Unsichtbares, ein unerklärlicher Schatten, der vor der Sonne vorbeizieht. Es wird berichtet, dass Lilith entweder in Konjunktion mit der Sonne oder in Opposition zu ihr sichtbar wird. Dieser Himmelskörper ist etwa dreimal so weit von der Erde entfernt wie der Mond. Er umkreist mit einer Umlaufzeit von circa 4 Monaten die Erde und legt täglich 3 Grad und 2 Minuten auf dem Tierkreis zurück. Es gibt aber seit einigen Jahren den Begriff "der schwarze Mond", der für den zweiten Brennpunkt der Mondbahnellipse um die Erde gebraucht wird. Hierbei handelt es sich nicht um einen Himmelskörper, sondern um einen Brennpunkt der Mondbahn. Dieser hat nichts mit dem geheimnisvollen Himmelskörper Lilith zu tun, denn er hat auch andere Umlaufzeiten. Interessanterweise ergeben sich aber Ähnlichkeiten in der inhaltlichen Beschreibung, deshalb wohl die Verwendung des gleichen mythologischen Namens. Offenbar liebt es Lilith auch hier, sich dem eindeutigen Zugriff zu entziehen... Es gibt sogar noch eine dritte Lilith, einen Asterioden zwischen Mars und Jupiter, deren inhaltliche Beschreibung wiederum übereinstimmt...
Die Göttin
Die grosse Göttin von Leben, Tod und Wiedergeburt wurde jahrtausendelang unter unzähligen Namen verehrt und war, letztendlich doch immer die Gleiche. Sie erschien im Wesentlichen in drei Aspekten:
· als weisse Jungfrau: strahlend in Lust, Jugend, Schönheit und Verführung, nur sich selbst gehörend, wild und frei. · als rote Mutter-Göttin: in ihrer vollen Kraft sich erfüllend in der Heiligen Hochzeit, Leben spendend und Leben erhaltend. · als schwarze Göttin: als Todesgöttin, die alles Leben wieder in ihren Mutterschoss zurücknimmt, verschlingend und weise, vorbereitend für Transformation und Wiedergeburt.
Der Name
Im Assyrisch-babylonischen bedeutet Lilith anscheinend Teufelin, Dämonin oder Windgeist. Im Hebräischen heisst "lajela" oder auch "lajil" die Nacht, die Dunkelheit. Im Arabischen heisst "layla" die Nacht, die Dunkle oder die Schwarze. Im Finnischen gibt es "Leila" mit der Bedeutung "die Weise". Lilith's Geschichte
In der hebräischen Tradition gilt Lilith als erste Frau Adams. Sie bestand auf Gleichwertigkeit, wollte sich nicht unterordnen. Sie floh lieber, als die bezwungene Gefährtin Adams zu bleiben, und paarte sich danach angeblich mit Dämonen, gebar Dämonen und war sogar bereit, lieber den täglichen Tod von hundert ihrer Kinder zu akzeptieren, als zu ihrem herrschsüchtigen Ehemann zurückzukehren. Lilith wagte sich in den Paradiesgarten zurück, um Eva auf den Baum der Erkenntnis aufmerksam zu machen. Ob sie Eva daran erinnerte, dass alles Leben aus dem Weiblichen geboren ist? Der Fluch des patriarchalen Gottes traf Eva hart, die sich zwar Adam unterordnete, aber trotzdem nicht auf Erkenntnis verzichten wollte... Lilith wurde nachgesagt, dass sie als Rache für das ihr angetane Unrecht und den Fluch über ihre Kinder selbst zur Kindermörderin an den menschlichen Nachkommen von Adam und Eva wurde. Offenbar wurden, vielleicht sogar bis heute, Amulette, Schutzsiegel und Beschwörungen benutzt, um Lilith von Wöchnerinnen und ihren Neugeborenen fernzuhalten. Manchmal schienen aber Schutzamulette nicht auszureichen und man musste Lilith mit schweren Ketten binden. Die alten Texte hierzu erinnern stark an Hexenverfolgungen, -folterungen und -verbrennungen. Der Gedanke liegt nah, dass Frauen mit solchen Methoden von ihrer Schöpferkraft und Weisheit weggeführt, ja regelrecht in die Irre geführt wurden, um sie als fügsame, machtlose Untergeordnete des Mannes zu halten. Lilith, die Ahnfrau der Weisen Frauen, der Geburtshelferinnen und der Abtreibungskundigen, Lilith, die Widerspenstige, war nicht bereit, sich der patriarchalen Vorherrschaft zu unterwerfen. Was könnte geschehen, wenn Lilith die Frauen wieder an die alten weiblichen Geheimnisse, an die weibliche Lebenskraft erinnert? Das sicherste Mittel dem entgegenzuwirken scheint, sie zu dämonisieren und sie mit angsterregenden, mörderischen Eigenschaften auszustatten. Seit der Zeit patriarchalischer Geschichtsschreibung wird Lilith eine erotische, verführerische Rolle zugewiesen, die interessanterweise gleichgesetzt mit negativ und verderblich ist.
Sexualität / Schöpferkraft
Lilith ist verlockend erotisch, autonom, widerspenstig, höhnisch, weise und bedrohlich. Sie hasst es, unterworfen oder eindeutig festgelegt zu werden, denn sie liebt die Freiheit. Einerseits wird Lilith in der Mythologie als Kindesmörderin dargestellt, andererseits aber auch als die ursprüngliche Schöpferin allen Lebens. Lilith verkörpert die uralte weibliche Schöpferinnenkraft in all ihren Aspekten. Sie verkörpert all das, was in Zeiten des Patriarchats gefürchtet, bekämpft und unterdrückt wurde und wird. Sie ist erotisch, verführerisch, erdverbunden, magisch, weise und intuitiv, frei und unbezähmbar. Sie ist die kreative, formgebende Energie, die autonome Göttin des Lebens und des Todes. So ist sie angst- und lusterregend zugleich, abschreckend und anziehend in einem. Auch in der Sexualität unterwirft sich Lilith nicht. Ihre Sexualität gehört ihr. Ihre Weigerung unten zu liegen, fasste Adam auf, als dass sie oben liegen, d.h. ihn dominieren wolle. Lilith wollte jedoch gleichwertig sein. Deshalb wohl wird Lilith nachgesagt, sie habe keine Arme und Beine, nur Flügel und lange Haare. Des Nachts komme sie in die Träume der Männer, setze sich auf sie und verführe bis sie zu Samenergüssen und treibe sie in die Besessenheit. Sie empfange und gebäre so weitere Arten, die sie später wiederum bei Neumond, zu ihrem Vergnügen besuche. Die verführten Männer bekämen einen Schandfleck, denn Lilith zeige sich deren schwangeren Frauen, die sodann Geister gebären würden.
Das Lilith-Prinzip
Als autonome Göttin des Lebens und des Todes ermöglicht Lilith uns die Entwicklung unserer eigenen Autonomie. Ein Mensch, der seine Lilith lebt, ist autonom. Es gibt für ihn keine wirkliche Abhängigkeit mehr von der äusseren "Realität". Lilith ist nämlich die innere Weisheit der Seele und diese Weisheit ist etwas von früher Mitgebrachtes. So lässt sich ihr uraltes Wissen, ihre im Körper gespeicherte Weisheit mit der Theorie der Wiedergeburt verbinden. Sie macht uns mit Träumen und "Déjà-vues" auf unser inneres Wissen über unsere Vergangenheit aufmerksam. So erkennen wir unseren Teil im ewigen Kreislauf des Lebens und erkennen die Relativität des Lebens und des Todes, und erhalten damit letztendlich unsere Freiheit. Das Herausarbeiten und Entwickeln des Lilith-Potentials, je nach ihrer Stellung im Horoskop, ermöglicht es, die vollkommene Freiheit und, in letzter Konsequenz, die eigene Göttlichkeit zu erfahren. Lilith ist aber eine freie Entscheidung. Sie kann nur da ganz wach werden, wo ein Mensch sich entschieden hat, autonom werden zu wollen! Bemerkenswert ist auch, dass derzeit auf der kollektiven Ebene dieses Erwachen geschieht. Denn jeder Mensch, der sich dazu entschliesst, beeinflusst damit auch das Kollektive. Ein interessanter Vergleich mit anderen Planeten und der Bedeutung von Lilith ist der Tempel der Isis im alten Ägypten: Dieser wurde für einen bestimmten Glauben gestaltet (Jupiter), hatte gewisse festgelegte Strukturen (Saturn), dem Ideen und Lehren (Uranus) zugrunde lagen. Die Verbindung zu allem wurde hergestellt (Neptun) und dahinter stand ein enormes Energiepotential (Pluto). Im Innersten des Tempels, dem Allerheiligsten, war jedoch nichts enthalten, der Schrein war leer: Das Göttliche ist nicht fassbar. Und doch ist es alles. Dies könnte dem Lilith-Prinzip entsprechen. Lilith steht daher nicht eigentlich für Göttin oder Gott, sondern für die Fähigkeit, unsere Göttin/Gott in uns selbst zu gestalten, d.h. unser eigener Schöpfer zu werden. Lilith entspricht etwas nicht-greifbarem, das im Hintergrund durchaus vorhanden ist. Sie wirkt aus einer anderen Dimension und lässt ihr Wissen als Weisheit durchdringen. Lilith könnte der unsichtbare Abgrund sein, in den es zu springen gilt, um die göttliche Welt zu finden. Nach dem Sprung und dem Wieder-Auftauchen sind wir nicht mehr rein "menschlich", sondern selber göttlich, das heisst, wir sind frei und kreieren uns unser Leben autonom. So kann uns Lilith dazu veranlassen, die Ebenen zu wechseln und von einem energetischen Zustand in einen anderen zu springen. Diese Sprünge sind nicht kalkulierbar, hier ist die intuitive Weisheit gefragt. Deshalb ist Lilith nicht nur ein bestimmter Zustand, sondern auch eine potentielle Energiebewegung. Lilith im Horoskop
Die Tierkreiszeichen und Häuser zeigen uns, welche Energien benutzt werden können, um den obgenannten Sprung in die Freiheit zu realisieren: Das Element ist die Entscheidungsebene, auf der Freiheit erreichbar ist: durch Feuer ideell, durch Erde physisch, durch Luft geistig und durch Wasser emotional. Das Tierkreiszeichen gibt die Form an, in der die Entscheidung gefällt werden sollte. (z.B. bei Widder wird die Entscheidung wie von einem Funken gezündet, sie ist energiebeladen). Das Haus gibt den Bereich an, in dem wir die Freiheit erreichen können. Die Aspekte zeigen Hilfen oder Behinderungen im Verwirklichen unserer eigenen Schöpferkraft und Freiheit. In der Regel findet man Lilith in einem Bereich des Horoskops, der von dem betreffenden Menschen zunächst gar nicht wahrgenommen oder gar verleugnet wird. Es ist ein blinder Fleck. Lilith ist oftmals ein Schatten und wird erst im Laufe des Lebens in einem Prozess der Entwicklung und Bewusstwerdung entdeckt, was nicht heisst, dass er unentdeckt nicht wirksam wäre... Erst nach der Verschmelzung mit seinem Schatten wird ein Mensch ganzheitlich. Liliths Stellung im Horoskop zeigt, wo ein Mensch am anfälligsten für Manipulation ist. Sie verrät, wie er beispielsweise durch Werbung "gepackt" werden oder wie man therapeutisch und erzieherisch Einfluss nehmen kann. Somit ist dies ein gefährliches Thema, denn Lilith bietet Ansatzmöglichkeiten zur Manipulation anderer Menschen. Je bewusster ein Mensch sich seiner Lilith im Leben ist, desto weniger anfällig wird er natürlich der Manipulation. Lilith zeigt aber auch die besonderen Interessen und Begabungen eines Menschen an. Hier gilt auch wieder, je bewusster man Lilith wahrnimmt, desto bewusster kann man mit ihrer Energie umgehen. Im Horoskop eines Mannes könnte Lilith sein inneres Frauenbild verkörpern. Er projiziert es nach aussen in die reale Begegnung mit Frauen oder er kann es für sein persönliches Wachstum als seine weibliche Polarität in sich selbst integrieren. Grundsätzlich wirkt Lilith immer als verstärkender Faktor für den Horoskopbereich, in dem sie steht. Sie betont auch besonders das jeweilige Element.
Lilith ist kein Planet, sondern ein errechneter, sogenannter "sensitiver" Punkt. Um seine Position im Horoskop zu bestimmen, wird zunächst von der ellipsenförmigen Umlaufbahn des Mondes um die Erde ausgegangen. In dieser Ellipse betrachtet man dann die Achse, welche die Verbindungslinie der beiden von der Erde am weitesten entfernten Punkte bildet. Lilith befindet sich nun auf dieser Achse gegenüber der Erde, mit gleichem Abstand zum Mittelpunkt der Ellipse. Dieser Punkt ist also neben der Erde der zweite Brennpunkt der Mondumlaufbahn. Für einen Umlauf benötigt Lilith 3232 Tage; das sind etwa 8,9 Jahre.
Um die Stellung von Lilith im Horoskop interpretieren zu können, muß man zunächst die Geschichte dieser Figur kennen: sie war die erste Frau Adams und floh aus dem Paradies, weil sie sich nicht aufgrund ihres Geschlechts von ihm unterwerfen lassen wollte. Danach lebte sie mit Dämonen, denen sie unzählige Kinder gebar, am Roten Meer. Von Gott gesandte Engel fanden sie schließlich und forderten sie auf, zu Adam zurückzukehren; Lilith aber weigerte sich. Zur Strafe wurden daraufhin täglich hundert ihrer Kinder umgebracht. Vor Trauer wahnsinnig geworden, mordete Lilith nun selbst. Ihre Opfer waren Wöchnerinnen, kleine Kinder und Männer, die sie erst verführte und dann tötete. Außerdem soll sie in Gestalt einer Schlange im Paradies erschienen sein und Eva den Apfel vom Baum der Erkenntnis gereicht haben, wodurch es zur Vertreibung aus dem Paradies kam.
Auch ein weiterer Name Liliths gibt Aufschluss über deren Bedeutung im Horoskop: sie wird der Schwarze Mond genannt (so wird sie zudem bildlich dargestellt) und symbolisiert damit die andere, unsichtbare Seite der Weiblichkeit. Sie ist nicht nur Lebensspenderin, sondern bringt auch den Tod, den Schmerz, das Unheil. Bereits in der babylonischen und assyrischen Astrologie spielte sie eine wichtige Rolle, die wiederentdeckt wurde, als sich die Frauen in den sechziger und siebziger Jahren emanzipierten und für ihre Rechte eintraten, die sexuelle Selbstbestimmung, Empfängnisverhütung, Abtreibung und Gleichbehandlung beinhalteten. Es verwundert daher nicht, dass sich gerade Frauen vom Thema Lilith besonders angezogen fühlen und die Literatur zur Lilith-Interpretation hauptsächlich von Frauen stammt.
Im Lichte der modernen Psychologie interpretiert gibt die Lilithstellung danach Auskunft über unerfüllte Wünsche, verdrängte Schattenseiten der Persönlichkeit, Erfahrungen mit dem Schmerz, Entbehrungen und Finsternis. Vergleichbar mit dem Charakter von Pluto sollten die dadurch ausgelösten Prozesse zu Selbsterkenntnis und Akzeptanz der dunklen Seiten in uns führen; es soll nicht mehr in Gut und Böse unterschieden werden, sondern das Menschsein als Existenz mit vielen Facetten begriffen werden.
Im Horoskop von einem Mann könnte Lilith anzeigen, welche Frauentypen ihm Angst einflößen und ihn auch tatsächlich verzweifeln lassen können.
Die charakteristischen Nuancen von Lilith in jedem einzelnen Tierkreiszeichen :
- In Widder : Kraft und Gewalttätigkeit, die absolute Herausforderung. - In Stier : Ärmlichkeit oder Habsucht ohne Grenzen, Verdrängung. - In Zwillinge : Doppelbild und Schatten. - In Krebs : nächtliche Phantasmen, das Schwindelgefühl gegenüber der Herkunft. - In Löwe : Blick und Spiegel; der Stolz, einzig zu sein. - In Jungfrau : starre Regel oder Trunkenheit. - In Waage : Verlangen oder Ablehnung. - In Skorpion : tödlicher Taumel vor dem Abgrund. - In Schütze : Taumel des Über-sich-selbst-Hinauswachsens, des Aufsteigens. - In Steinbock : Zweifel und Gewissheit. Ablehnung und Einsamkeit. - In Wassermann : Freiheitstaumel. - In Fische : prophetische Visionen oder Untergang.
Hinweise im pathologischen Bereich:
Man findet den schwarzen Mond oft in Verbindung mit Verletzungen, Schnittwunden, chirurgischen Eingriffen - wobei diese oft einen Opfercharakter haben. Es folgen nun einige Anhaltspunkte für die Deutung, die auf Beobachtungen beruhen.
Schwarzer Mond in:
- Widder : Kopfverletzung, Gehirnoperation, Schnittwunden im Gesicht, Narben, Spuren von Gewaltanwendung. - Stier : Halsverletzungen, Operation an der Kehle, an der Nase, an den Ohren, am Hals, Taubheit. - Zwillinge : Eingriffe an den oberen Gliedmassen oder an der Lunge; Verletzungen oder Schnitte an den Fingern, Armen, Händen, Schultern. Asthma, Stottern, Sprechschwierigkeiten, Ersticken. - Krebs : Operation an der Brust und am Magen, Allergie, Verweigerung der Milch, Magersucht/Freßsucht, Alkoholismus und Schlafsucht. - Löwe : Augenprobleme, Erblindung, Augen- und Herzoperationen. - Jungfrau : Eingriffe im Unterleibsbereich, Ablehnung der Nahrung oder eine Besessenheit für die Diätetik. Vorhandensein von Krankheiten oder Kranken im Leben der Person. - Waage : Bauchwassersucht, Blasenentzündung; Eingriffe im Bereich der Nieren oder der Harnleiter. - Skorpion : Eingriffe im Bereich der Genital- oder Analzone. Besessenheit oder Ablehnung der Sexualität. Tendenz zum Selbstmord. - Schütze : Eingriffe an den Oberschenkeln, den Hüften, der Gallenblase. Ischias oder Behinderung in der Bewegung, Unfall, der die Motorik beeinträchtigt. - Steinbock : Knieoperation, Hautallergien, Schwindel, Angstgefühle und Anziehung von der Leere, Depression, die "versteinert". Unfall mit Folgen für das Skelett. - Wassermann : Operation oder Unfall im Bereich der Wirbelsäule, am Bein oder an der Ferse sowie auch im Arterien- und Venenbereich. - Fische : Verletzung oder Operation am Fuß, verkrüppelter oder abgenommener Fuß, Angst vor Wasser. Koma, Bewusstseinsverlust. Tendenz zu künstlichen Paradisen, Drogen, Alkohol, Ertrinken, Wahnsinn oder Begeisterung für den Wahnsinn.