ich ziehe jeden Tag eine Karte, hab hier mal die Kipper eingestellt. Es wird halt die jeweilige Karte für einen Tag gedeutet. (Tageskarte) Die Quersumme errechnet sich wie folgt.......5 + 1 + 8 = 14 1 * 4 = 5 Quersumme wird so lange gebildet bis eine Zahl übrigbleibt. Außer die Masterzahlen die bleiben so.
Master zahlen sind 11, 22, 33 u.s.w.
Die Karten der Quersummer nimmt man dann zur Deutung dazu. Ich mache das sehr gerne.
Hoffe das erklärt es.
Man kann natürlich auch mehrere Karten für einen Tag ziehen, das bleibt jedem selber überlassen, aber zum Üben ist es halt so besser.
ZitatDie Quersumme errechnet sich wie folgt.......5 + 1 + 8 = 14 1 * 4 = 5 Quersumme wird so lange gebildet bis eine Zahl übrigbleibt. Außer die Masterzahlen die bleiben so.
Master zahlen sind 11, 22, 33 u.s.w.
das macht keinen sinn, so die qs auseinanderzunehmen!
Mache das eigentlich auch immer bei den Leni`s und bei den Tarotkarten, die Kipper - und die Zigeunerkarten liegen mir nicht so. Lege sie auch sehr selten mal.
Zitatnun ja das macht halt jeder so wie er es mag.
wenn ein sinn dahinter ist, dann ok!
ZitatMache das eigentlich auch immer bei den Leni`s und bei den Tarotkarten, die Kipper - und die Zigeunerkarten liegen mir nicht so. Lege sie auch sehr selten mal.
da ein satz karten leni oder kipper 36karten hat wenn man die gezogenen karten zusammen zählt, mache ein beispiel: 1. variante: 33, 27, 18, 35= 113 die zahl als qs übersteigt die 36 der kartenmenge kannst du die 113 so berechnen 1+1+3= 5baum
2. variante: 33, 27, 18, 35= 113 die zahl als qs übersteigt die 36 der kartenmenge 113 - 36 = 5 baum ausnahmsweise ergibt das jetzt die gleiche qs wie variante1 die karten werden solange runter gerechnet, bis sie im set der karten enthalten sind . z.b. 28, 33, 32 = 93 - 36 = 57- 36= 21berg das ist die shaki methode, so mache ich es immer, das hat den vorteil, das alle zahlen der 36 karten zum zug kommen.